AcoustiTube
Bestimmung des Schallabsorptionsgrads, des Reflexionsfaktors und des Impedanzverhältnisses von Probekörpern.

Das Messsystem Impedanzrohr AFD 1000 – AcoustiTube® dient der Bestimmung des Schallabsorptionsgrads, des Reflexionsfaktors und des Impedanzverhältnisses von Probekörpern im Labor auf der Basis des Verfahrens mit Übertragungsfunktion nach DIN EN ISO 10534-2
Aus den Messungen kann unmittelbar der bewertete Schallabsorptionsgrad der Probe nach DIN EN ISO 11654 gewonnen werden.
Das AcoustiTube beruht auf einem Messverfahren, bei dem im Impedanzrohr eine ebene Schallwelle gegen eine schallabsorbierende Materialprobe vor einem schallharten Abschluss ausgesendet wird. Anschließend wird der resultierende Schalldruck mittels zwei vor der Materialprobe befindlichen Mikrofonen gemessen.
Die Erweiterung des Impedanzmessrohrs zum Transmissionsrohr (AFD 1200 + Analysesoftware AFD 1401) erlaubt eine zusätzliche Bestimmung der Schalldämmung, des Transmissionsgrads, der komplexen Impedanz sowie der komplexen Wellenzahl (Absorberparameter) unter Anwendung des Übertragungsmatrix-Verfahrens nach Song und Bolton. Durch die daraus gewonnenen Messergebnisse können die Durchgangsdämpfung und der diffuse Schallabsorptionsgrad (im Vergleich mit Messungen im Hallraum nach DIN EN ISO 354) unmittelbar vorhergesagt werden.
- Probenhalter
- Je nach Anwendungsgebiet stehen unterschiedliche Probenhalter zur Verfügung.
Probenhalter I- Anwendungsgebiet: Bestimmung des Schallabsorptionsgrads im Labor nach DIN EN ISO 10534-2.
- Proben: Zylinderförmige Probekörper mit einem Durchmesser von 15 mm, 30 mm, 40 mm oder 100 mm.
- Anwendung: Für vorkonfektionierte zylinderförmige Proben mit variabler Dicke, die in stufenlos positionierbaren und arretiertierbaren Probenhalter eingesetzt und schalltechnisch abgedichtet werden sollen.
- Anwendungsgebiet: Bestimmung des Schallabsorptionsgrads In Situ nach DIN ISO 13472-2 (Schallabsorptionsgrad < 0,15).
- Für Proben von Fahrbahnoberflächen und plattenförmige Probekörper mit einer Ausdehnung von mindestens 300 mm x 300 mm
- Adapter zur schalltechnisch dichten Ankopplung des Impedanzrohrs an eine Probekörperoberfläche.
- Kompressionsprobenhalter
- Der Kompressionsprobenhalter erweitert den Einsatzbereich des Impedanz- und Transmissionsrohres. In seiner Länge er nahezu stufenlos arretierbar. Weiterhin ermöglicht der Kompressionsprobenhalter die definierte Kompression zylindrischer Prüfkörper und Schüttungen zur Messung von Schallabsorptionsgrad, Schalldämmung, Absorberparametern und Strömungswiderstand. Darüber hinaus können damit dünne Stoffe kontrolliert eingebaut werden.
Optionen
Bestell-Nr. | Beschreibung |
---|---|
800819.1 | AFD1001.1 Impedance Tube Software |
800907.1 | AFD1001.3 Datenbank |
801487.2 | AFD1001.5 In-Situ Messung von Asphalt |
Bestell-Nr. | Beschreibung |
---|---|
802053.2 | AFD1401 Software Transmission |
Bestell-Nr. | Beschreibung |
---|---|
802054.0 | AFD3001 Acoustic Design of Multi-Layer |
Software
AFD 1000.1 Impedance Tube Software (800819.1)
Mit der Software AFD 1000 bieten wir ein umfangreiches, leistungsfähiges Ingenieurwerkzeug für die Bestimmung der Materialeigenschaften in Abhängigkeit von der Frequenz an. AFD 1000 ermöglicht die Mittelung der Ergebnisse über verschiedene Materialproben, eine einfache Verwaltung und Vergleichsmöglichkeit der Ergebnisse durch Datenbank sowie die Bestimmung des Schallabsorptionsgrads, des Reflexionsfaktors und des Impedanzverhältnisses von Probekörpern im Labor auf der Basis des Verfahrens mit Übertragungsfunktion nach DIN EN ISO 10534-2.
AFD 1401 Software Transmission (802053.2)
Die Software AFD 1401 erlaubt die zusätzliche Bestimmung der Schalldämmung, des Transmissionsgrads, der komplexen Impedanz und der komplexen Wellenzahl (Absorberparameter) sowie der Durchgangsdämpfung auf Basis des Two-Load-Verfahrens bzw. des Two-Source-Verfahrens.
Weiterhin besteht die Möglichkeit der Mittelung verschiedener ausgewählter Messungen sowohl von
verschiedenen Mikrofonabständen als auch von verschiedenen Systemdurchmessern im Frequenzbereich gemäß
DIN EN ISO 10534-2 mit AFD1401 Viewer.
AFD 3001 – Acoustic Design of Multi-Layer Systems (802054.0)
Die Software AFD1401 erlaubt die Definition eines Mehrschichtsystems über grafische Programmoberfläche.
Eingabeparameter:
- Umgebungsbedingungen
- Dicke des Aufbaus
- Materialparameter wie z. B. längenbezogener Strömungswiderstand, Tortuosität, Strukturfaktor und Porosität
- Berechnungsmodelle / Messdaten: Luft und offenporiger Absorber. Modell nach DELANY-BAZELY; Modell des homogenen Mediums; phänomenologisches Modell; im Transmissionsrohr gemessene komplexe Absorberkennwerte (kontinuierliches Spektrum)
Technische Spezifikationen
Impedanzrohr 15 mm | |
Innendurchmesser | 15 mm |
Frequenzbereich | 150 ... 10200 Hz | Impedanzrohr 30 mm |
Innendurchmesser | 30 mm |
Frequenzbereich | 150 ... 6600 Hz |
Impedanzrohr 40 mm | |
Innendurchmesser | 40 mm |
Frequenzbereich | 100 ... 4400 Hz | Impedanzrohr 100 mm |
Innendurchmesser | 100 mm |
Frequenzbereich | 50 ... 2000 Hz | Probendicke |
AFD 1000 | 260 mm |
AFD 1200 | 80 mm |
Kompressionsprobenhalter | 170 mm |